
Microsoft Windows 7 und CUR3D: jetzt klappt es wieder
Microsoft Windows 7 und CUR3D: jetzt klappt es wieder https://i0.wp.com/cur3d.de/wp-content/uploads/2021/11/Splash_2021_02.png?fit=1024%2C502&ssl=1 1024 502 Ernst Christian Fleischmann, geb. Urginus https://secure.gravatar.com/avatar/2c79ddac7fd1358ad229e45cdfe2523b?s=96&d=mm&r=gWir supporten wieder Windows 7
SSL / TLS Bug gefixt
Im langsam vor sich hin verwesenden Microsoft Windows 7 war der Wurm drin: CUR3D startete bei Windows 7-Kunden nicht mehr. Dieses Problem ist nun mit der CUR3D Version 3.0.2.0 gelöst.
Was war passiert?
Da Windows 7 von Microsoft seit 2020 nicht mehr supportet wird, erhält es auch keine wichtigen Sicherheitsupdates mehr. Um eine sichere Verbindung zu Web-Anwendungen aufbauen zu können, verwenden Internetseiten und Web-Services (wie unser Kopierschutz) einen sicheren Kanal auf Basis von TLS 1.2+, was von ohne Weiteres von Windows 7 nicht mehr unterstützt wird. Dank unserer Kunden, konnten wir den Fehler ausfindig machen und beheben.
Damit unsere Microsoft Windows 7-Kunden wieder in den Genuss von CUR3D kommen können, haben wir unsere Sicherheitsmaßnahmen ein wenig anpassen müssen. Ab der CUR3D Version 3.0.2.0 wird nun wieder jeder Microsoft Windows 7-Kunde CUR3D verwenden können.
Falls Sie weiterhin Probleme mit CUR3D haben, geben Sie uns bitte umgehend Bescheid. Senden Sie dazu bitte eine E-Mail.
Hier können Sie CUR3D 3.0.2.0 herunterladen
Laden Sie CUR3D 3.0.2.0 von hier herunter.
Litten Sie bisher unter dem beschriebenen Bug, können Sie CUR3D nach der Installation der CUR3D Version 3.0.2.0 endlich wieder starten und Ihre Lizenzdaten (bei Bedarf) eingeben.