CUR3D Features
CUR3D ist die einfachste Reparatur-Software für 3D-Modelle
CUR3D ist perfekt für CAD-Modelle aus der Architektur und alle anderen 3D-Modelle im Maßstab 1:1, die in einem kleineren Maßstab additiv gefertigt werden sollen.

CUR3D Features im Überblick
CUR3D wird stetig weiterentwickelt und verbessert. 2015 hat alles mit einem einfachen Tool für Architektur 3D-Modelle angefangen und ist herangewachsen zu einem vollwertigen Werkzeug zum Reparieren von 3D-CAD-Daten für 3D-Drucke, das vor allem durch seine unvergleichbar einfache Bedienung glänzt. Wirklich jeder kann CUR3D verwenden und wasserdichte 3D-druckbare 3D-Modelle erzeugen.
Die nachfolgenden Bilder zeigen die Features von CUR3D Professional.
Automatische Vorbereitung des 3D-Modells auf jede Größe
Abweichungen vom gewünschten Maßstab können den gesamten 3D-Druck zunichte machen. Vor allem wenn der 3D-Druck kleiner sein soll, als die Originaldaten passiert das sehr häufig. Normalerweise müssen 3D-Daten, vor allem wenn sie nicht für den 3D-Druck vorgesehen sind, händisch nachbearbeitet oder auch manchmal komplett neu erstellt werden, bevor man sie 3D-drucken kann. Das kostet Zeit und Geld.
Wenn Sie CUR3D verwenden, ist es egal, welchen Ausgangsmaßstab das 3D-Modell hat. Nie mehr müssen Sie 3D-CAD-Daten neu zeichnen. Das einzige was Sie tun müssen ist:
3D-Modell laden → Maßstab & Wandstärke einstellen → Ergebnis speichern
Aufdicken von Wänden
Jede Art der additiven Fertigung fordert ein Mindestmaß an Wandstärke bei einem 3D-Druck. Diese muss bereits im 3D-Modell korrekt angegeben sein. Stimmt dieser Wert nicht, müssen die 3D-CAD-Daten korrigiert werden, was je nach Modell sehr aufwendig werden kann.
Bei CUR3D geben Sie die Wandstärke einmalig vor und der Rest passiert automatisch.
Korrektur falscher Normalen
Jede Fläche eines 3D-Modells hat eine sogenannte Blickrichtung; quasi eine sichtbare Außenseite und eine nicht sichtbare Innenseite. Viele 3D-Zeichenprogramme stellen diese nicht dar, weil sie oft nur auf die Visualisierung von 3D-Modellen ausgelegt sind. Weil die Ausrichtung der Normalen für diese Programme nicht wichtig ist, wird der Fehler schlichtweg ignoriert. Stimmt Blickrichtung jedoch nicht, wird der 3D-Drucker an dieser Stelle nichts drucken. Es entsteht also ein Loch und der gesamte 3D-Druck ist hinüber.
CUR3D weiß, wo Innen und Außen liegen und kümmert sich um die korrekte Ausrichtung der Normalen.
Schließen von Lücken und Löchern
Ein weiterer beliebter Flüchtigkeitsfehler, der sich beim Erstellen von 3D-Modellen einschleicht, ist das versehentliche Erzeugung von Lücken und Löchern. Sind diese kleiner als die eingestellte Mindestwandstärke, werden sie automatisch geschlossen. Wenn nicht, helfen Ihnen unsere booleschen Funktionen beim Schließen der Lücken und Löcher weiter. Und wenn auch das nicht klappt, zeigt Ihnen unsere abschließende Analyse der Wandstärken das Problem. Im Anschluss können Sie dann im 3D-Modelling-Tool Ihrer Wahl den Fehler händisch korrigieren. Wir arbeiten bereits akribisch an einer automatisierten Lösung!
Auch hier unterstützt Sie CUR3D mit den passenden Features.
Auf die inneren Werte kommt es an: CUR3D macht sie sichtbar
Außerdem
Cloudfreies Arbeiten
Ihr Computer, Ihr Projekt und Ihre Daten: Wir wollen davon gar nichts wissen.
Unsere Software ist so schnell, weil wir sie für Sie optimiert haben. Dabei kommen wir ganz ohne – mal vom Kopierschutz abgesehen – irgendwelche online Cloud-Lösungen aus.
Mit CUR3D bleiben Ihre 3D-Daten auch Ihre 3D-Daten.
Kommerziell nutzbar
Natürlich dürfen Sie CUR3D (Professional und CURD Steam Edition mit dem Permission for commercial use DLC) frei kommerziell nutzen. Überzeugen Sie sich selbst und enttäuschen Sie nie wieder einen Kunden, wenn seine Daten nicht von vornherein 3D-druckbar sind.
CUR3D ist die Lizenz um Geld 3D-zu-Drucken.
Importformate
- Import
- STEP/STP
- IGES/IGS
- STL
- PLY
- 3DS
- ASE
- C4D
- FBX
- DAE
- BLEND
- OBJ
- MS3D
- IFC
- LWO
- LWS
- AC
- LXO
- XGL
- ZGL
- GLTF
- GLB
- X
- AMF
- X3D
- WRL
Exportformate
- Export
- STL
- PLY
- WRL
Explorer-Erweiterung
Betrachten Sie bestimmte 3D-Dateiformate direkt in Ihrem Microsoft Windows* Explorer.
Geringe Systemanforderungen
Microsoft Windows 7*, 64-Bit-System, 4 GB RAM, DirectX* 11 Grafikkarte, ca. 150 MB verfügbarer Speicherplatz, benötigt zwingend eine Internetverbindung; zwecks Kopierschutz
*Microsoft®, Windows®, Windows 7® und DirectX® sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.