Mit CUR3D ist 3D-Drucken einfacher als jemals zuvor

Now it’s 3D printable, because it’s CUR3D

Title PC left

Jedes 3D-Modell ist 3D-druckbar

Wer hat sich eigentlich ausgedacht, dass 3D-Druck (oder additive Fertigung, wie es richtig heißt) kompliziert sein muss?
In den meisten Fällen scheitert ein 3D-Druck doch daran, dass ein 3D-Modell nicht für den 3D-Druck vorgesehen ist oder aber, dass die Tools – um ein 3D-Modell 3D-druckbar zu machen – ein Maschinenbau-Studium erfordern, um einfach und verständlich benutzbar zu sein.

Andere Software zur Reparatur von 3D-Daten ist extrem teuer, langsam, unzuverlässig oder – wie schon erwähnt – viel zu kompliziert. Und Online-Tools sind ohnehin nur an Ihren (Kunden-)Daten interessiert, die Sie sicher nicht herausgeben dürfen, können oder wollen.

Jeder denkt sich irgendwann: “Ich möchte doch einfach nur 3D-Drucken. Auf Papier klappt Drucken doch auch so einfach.”

Warum ist das so?

In der additiven Fertigung gibt es so einige Stellschrauben, bei denen sich kleine und große Fehler einschleichen können. Einige davon beziehen sich auf die Wahl des 3D-Druckmaterials oder des 3D-Druckers, die Temperatur-Einstellung oder Extrusionsgeschwindigkeit. Andere wiederum betreffen direkt das ausgewählte 3D-Modell, dass 3D-gedruckt werden soll:

Falscher Maßstab

Vor allem spielt der Maßstab der 3D-CAD-Daten eine wichtige Rolle. Ist dieser nämlich zu groß und muss das Modell erst verkleinert werden, können die Wände des Modells so dünn werden, dass der 3D-Drucker sie nicht mehr 3D-drucken kann.

Löcher in den Wänden

Ein 3D-Modell muss in vielen Fällen “wasserdicht” sein, sprich ein geschlossener Körper. Befinden sich hingegen Löcher, wenn auch nur winzig-kleine in den CAD-Daten, kann das 3D-Druck-Ergebnis vom gewünschten Ergebnis stark abweichen.

Falsche Normalen

Jetzt wird’s technisch: jede Fläche eines 3D-Modells hat eine Ausrichtung; sozusagen eine Blickrichtung. Stimmen diese nicht, sind die 3D-CAD-Daten undruckbar. Entsprechende Flächen lässt der Slicer und schlussendlich der 3D-Drucker einfach weg.

Überlappende Flächen

Auch das kann zur Undruckbarkeit führen: Flächen, die sich überlappen, kann weder ein Slicer, noch der 3D-Drucker interpretieren. Im schlimmsten Fall kollabiert das gesamte 3D-Modell oder es entstehen falsche Ergebnisse in diesem Bereich.

In all diesen Fällen, muss das 3D-Modell entweder akribisch kontrolliert und händisch korrigiert oder sogar – im aller schlimmsten Fall – komplett neu gezeichnet werden. Das kostet Zeit, Nerven und vor allem – im gewerblichen Fall – Geld. 3D-Druckdienstleister lassen sich – verständlicherweise – diese Arbeit entweder teuer bezahlen oder nehmen nach der Machbarkeitsanalyse Ihren Auftrag erst gar nicht an, da Korrekturen, Maschinenausfälle und Mehrfachdurchläufe ein teures Unterfangen für sie sind.

Wir haben die Lösung: CUR3D - Die 3D-Druckvorstufe

CUR3D (gesprochen: kjʋəd; also “cured”, Englisch für “geheilt”) macht 3D-Drucken so einfach, wie Drucken auf einem weißen Blatt Papier.

CUR3D Icon_512

CUR3D kurz erklärt

CUR3D ist die 3D-Reparatur-Software für alle 3D Modelle: Es ist die erste echte 3D-Druckvorstufe, macht alles – selbst 1:1-große CAD-Daten – in jedem Maßstab 3D-druckbar und revolutioniert somit die Arbeit mit 3D-Druckern.

Egal welche Art von 3D-Modellen Sie drucken wollen, CUR3D wird Ihre Arbeit mit 3D-Druckern revolutionieren und vor allem beschleunigen. Jetzt können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren und CUR3D erledigt den Rest. So wird ein hohes Maß an Produktivität, Qualitätsgewinn, Kosten- und Zeitersparnis erreicht.

„Now it’s 3D printable, because it’s CUR3D!“

CUR3D ist eine unverzichtbare 3D-Reparatur-Software für Jedermann

Egal ob Sie produzierender Betrieb, 3D-Druckdienstleister, Architekt, Großanlagenbauer, Automobilhersteller, Orthesen-, Prothesenhersteller oder ambitionierter Maker sind: CUR3D bietet ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis, atemberaubende Geschwindigkeit und ist ein absolutes Muss, selbst wenn Sie in Ihrem Unternehmen keine Abteilung für additive Fertigung haben, sondern mit externen 3D-Druck-Dienstleistern zusammenarbeiten.

Neugierig geworden?

Wir bieten außerdem individuelle Lösungen an, wie zum Beispiel Lizenzen für den Einsatz in schulischen Einrichtungen, die Verwendung unserer Technologie in Ihren Tools und Tool-Chains sowie CUR3D als Werbeplattform für Ihre 3D-Druck-Dienstleistungen.

Aber das ist noch nicht alles

Wir bieten auch individuelle Lösungen an, wie zum Beispiel Lizenzen für den Einsatz in schulischen Einrichtungen, die Verwendung unserer Technologie in Ihren Tools und Tool-Chains sowie CUR3D als Werbeplattform für Ihre 3D-Druck-Dienstleistungen.

Privacy Preferences

When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in the form of cookies. Here you can change your Privacy preferences. It is worth noting that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we are able to offer.

Click to enable/disable Google Analytics tracking code.
Click to enable/disable Google Fonts.
Click to enable/disable Google Maps.
Click to enable/disable video embeds.
Our website uses cookies, mainly from 3rd party services. Define your Privacy Preferences and/or agree to our use of cookies.